Go Back

Bruscetta 2.0 mit eingelegten Ofentomaten

Portionen 3 große Marmeladengläser

Zutaten
  

Für die Tomaten

  • 1 kg Cocktailtomaten
  • 40 ml Olivenöl
  • 40 ml Balsamicoessig
  • 1 TL Meersalz
  • etw. schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 1 kleine rote Chilischote (optional)
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian

Für die Bruscetta (für zwei gute Esser)

  • ein paar Scheiben geröstetes Weißbrot
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 EL Pinienkerne
  • etw. Parmesankäse
  • 1 Glas Ofentomaten

Anleitungen
 

Für die Tomaten

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Tomaten waschen, halbieren und in einer Auflaufform verteilen. Die Chilischote waschen und fein hacken. Die Chili, Olivenöl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer zu den Tomaten geben und gut vermengen. Die Rosmarin- und Thymianzweige etwas zwischen den Händen reiben um das Aroma zu entfalten und unter die Tomaten mischen.
  • Im vorgeheizten Backofen ca. 45-60 Minuten schmoren lassen.
  • Aus dem Ofen nehmen, die Kräuter entfernen und heiß in ausgekochte Gläser füllen. Gut verschließen.

Für die Bruscetta

  • Das Brot in Scheiben schneiden und entweder toasten oder in einer Grillspanne rösten. Noch heiß mit etwas Olivenöl bestreichen. Beiseite stellen.
  • Den Rucola waschen und trockenschütteln. Den Parmesan in Späne hobeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Den Rucola auf das Brot legen. Darauf großzügig die gerösteten Tomaten verteilen. Parmesan und Pinienkerne darüber streuen und servieren.